Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Mit einer Wartungscheckliste Warmwasserboiler in Schuss halten

Mit einer Wartungscheckliste Warmwasserboiler in Schuss halten

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 19., 2024
•
7 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Warmwasserboiler: Wartungscheckliste Vorlage

Verwende diese Vorlage für die Checkliste zur Wartung deines Warmwasserboilers oder Durchlauferhitzers, um sicherzustellen, dass die Wartung sicher und korrekt durchgeführt wird.
Details ansehen

Wartungsprotokoll: Wärmepumpe

Um deine Wärmepumpen so lange wie möglich zu erhalten, ist es wichtig regelmäßige Wartungen durchzuführen. Das geht am besten mit einem digitalen Protokoll.
Details ansehen

Vorlage für Checkliste Ofenwartung

Verwende diese Checklistenvorlage für die Ofenwartung, um den Reparatur- und Wartungsbedarf eines Ofens zu ermitteln.
Details ansehen

Checkliste für die Kesselinspektion

Verwende diese Vorlage für Kesselinspektionen, um öl- und gasbefeuerte Kessel vor der Zertifizierung zu prüfen.
Details ansehen

Inhalt

  • Vorteile einer Checkliste für die Wartung des von Warmwasserspeichern
  • 6 Schritte für die Wartung von elektrischen und gasbetriebenen Warmwasserboilern mit Tank
  • 3 Schritte für die Wartung von Durchlauferhitzern
  • Effektivere Wartungen von Warmwasserboilern mit einer Software

Was ist eine Wartungscheckliste für Warmwasserbereiter?

Die folgende Checkliste für die Wartung von Warmwasserboilern stellt sicher, dass alle wichtigen Schritte bei der regelmäßigen vorbeugenden Wartung befolgt werden, um die Lebensdauer und Effizienz von Warmwasserboilern in Wohn- oder Gewerbegebäuden zu verlängern. Diese Inspektionen und Wartungen können von Bauunternehmern, Gebäudeverwaltern, Klempnern oder geschickten Hausbesitzern durchgeführt werden.

Es gibt zwei Kategorien, in die sich Wartungschecklisten für Warmwasserboilern einteilen lassen – Warmwasserboiler mit Tank und Geräte ohne Tank, auch Durchlauferhitzer genannt. Wenn du dich an unsere praktische Wartungscheckliste für elektrische und gasbetriebene Warmwasserboiler hältst, ist sichergestellt, dass alle wichtigen Wartungspunkte abgedeckt sind und die Boiler Wartung sicher durchgeführt wird.

Wasserrohre

Vorteile einer Checkliste für die Wartung des von Warmwasserspeichern

Es wird allgemein empfohlen, eine Wartung des Warmwasserboilers einmal im Jahr durchzuführen. Mit unserer umfassenden Checkliste für die Überprüfung von Boilern kannst du Schritt für Schritt sicherstellen, dass:

  • dabei keine wichtigen Kontrollen ausgelassen werden
  • die richtige Reihenfolge eingehalten wird und
  • alle Schritte und Verfahren sicher durchgeführt werden

Experten empfehlen außerdem, Warmwasserboiler mindestens einmal (besser zweimal) im Jahr zu entleeren und gründlich durchzuspülen, um Kalkablagerungen zu entfernen. Kalk ist ein Sediment aus natürlichen Mineralien wie Magnesium und Kalzium, das sich während des Heizvorgangs im Tank ablagert und die Effizienz des Warmwasserbereiters einschränken kann. Dies kann zu schwankenden Temperaturen führen und die Energiekosten erhöhen.

Eine regelmäßige und vorbeugende Wartung von Elektro- und Gas-Warmwasserboilern verlängert die Lebensdauer der Geräte und spart Geld. Außerdem kannst du so kleinere, leicht zu behebende Probleme erkennen, bevor sie zu großen werden – oder einfach nur zu kalten Duschen.

6 Schritte für die Wartung von elektrischen und gasbetriebenen Warmwasserboilern mit Tank

Ein Warmwasserboiler kann durch Strom oder Gas betrieben werden und hat eine generelle Lebensdauer von 8 bis 13 Jahren. Beachte hierbei vor allem, dass eine regelmäßige Wartung die Langlebigkeit beeinflusst und die Leistungen eines Warmwasserspeichern verbessert.

Hier ist unsere umfassende Schritt-für-Schritt-Checkliste zur Wartung von Warmwasserboilern für Modelle mit Tanks:

1. SCHALTE DIE HEIZUNG AUS

Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um einen Elektro- oder einen Gastank handelt, und sollte idealerweise am Abend vorher gemacht werden, damit das Wasser nicht zu heiß ist, während du die Wartung durchführst.

2. ÜBERPRÜFE ALLE VENTILE

Es ist wichtig alle Ventile am Wasserboiler zu überprüfen. Das schließt auch Temperatur- und Druckventile ein. Besonders das Überdruckventil ist ein wichtiger Sicherheitsmechanismus, der verhindert, dass der Warmwasserbereiter explodiert, wenn sich zu viel Druck oder Dampf im Tank aufbaut.

An der Seite des Wassererhitzers befindet sich ein Schalter, an dem ein Kunststoff- oder Kupferabflussrohr nach unten zu einer Abflusswanne führt, die mit einer Abflussstelle verbunden ist. Das Ventil öffnet sich automatisch, um den Druck abzulassen, wenn er im Tank zu hoch wird.

Teste das Druckentlastungsventil wie folgt:

    • Stelle einen Eimer unter das Abflussrohr.
    • Hebe den Hebel an.
    • Wenn Wasser aus dem Rohr läuft, ist alles in Ordnung.
  • Schließe das Ventil, indem du den Hebel betätigst.
  • Wenn du das Ventil nicht öffnen kannst, indem du den Hebel anhebst, oder wenn das Ventil immer noch undicht ist, nachdem du es getestet hast, muss das Überdruckventil wahrscheinlich ersetzt werden.

3. AUF UNDICHTE STELLEN PRÜFEN

Verwende eine Lösung aus Spülmittel und warmem Wasser um alle Verbindungen und Rohre zu testen und prüfe, ob Blasen entstehen. Solche Blasen sind ein Hinweis auf ein Leck im System, das repariert werden muss. Überprüfe auch, ob Schrauben, Muttern, Bolzen und Dichtungen eventuell locker sind.

4. ÜBERPRÜFE DEN ANODENSTAB UND ERSETZE SIE BEI BEDARF

Bei Gas- und Elektroboilern gibt es einen Anodenstab, der aus einem Rohr aus Magnesium, Zink oder Aluminium besteht. Der Anodenstab ist ein notwendiger Bestandteil der Anlage, der die Lebensdauer des Wassererhitzers verlängern soll, indem es absichtlich korrosive Mineralien an sich zieht, sodass der Stab und nicht der Tank korrodiert.

Wenn der Stab stark korrodiert ist, sollte er ausgetauscht werden. Für Warmwasserbereiter in engen Räumen gibt es flexible Stangen. Auf den Gewinden muss ein Rohrgewindedichtmittel verwendet werden, da Klempnerband die Stange weniger effizient macht.

5. ENTLEERE UND SPÜLE DEN WARMWASSERBOILER

Warmwasserboiler müssen während der Wartung entleert und gespült werden, denn nur so können Kalkablagerungen und Sedimente gelöst und entfernt werden. So solltest du bei der Entleerung vorgehen:

  • Schließe das Ventil des Wasserzulaufs.
  • Lasse das Wasser ablaufen, indem du einen Schlauch an das Ablassventil anschließt.
  • Rostiges Wasser kann ein Hinweis darauf sein, dass ein neuer Warmwasserboiler benötigt wird.
  • Öffne einen Warmwasserhahn im Gebäude, um Luft in den Tank zu bekommen.
  • Wenn der Tank leer ist, suche das Reinigungsloch.
  • Nutze eine starke Taschenlampe, um den Tank auf Kalk, Ablagerungen, Rost oder andere Schäden zu untersuchen.
  • Benutze heißes Wasser, um den Tank auszuspülen.
  • Schließe den Kaltwasserzulauf an und lasse das kalte Wasser laufen, bis es komplett frei von Ablagerungen ist.

6. DEN TANK WIEDER AUFFÜLLEN

  • Versichere dich, dass alle Ventile geschlossen sind.
  • Schalte die Wasserzufuhr wieder ein und fülle den Tank auf.
  • Dreh die Temperatur herunter, wenn sie höher als 60°C oder 140°F eingestellt ist.

Wasserrohrsystem

 

3 Schritte für die Wartung von Durchlauferhitzern

Durchlauferhitzer sind tanklose Warmwasserboiler. Diese speichern also das Wasser nicht in einem Tank, sondern erhitzen es nach Bedarf. Trotzdem müssen auch diese regelmäßig gewartet werden. Hier ist unsere Wartungscheckliste für Durchlauferhitzer:

1. SPÜLE DEN DURCHLAUFERHITZER

  • Schalte den Strom oder das Gas ab.
  • Schalte die Kaltwasserzufuhr zum Gerät ab.
  • Schließe das Warmwasserventil, welches das Warmwasser von der Einheit ins Gebäude leitet.
  • Schließe einen Gartenschlauch an den Ausgang der Sumpfpumpe und an das Kaltwasserabsperrventil des Warmwasserbereiters an.
  • Schließe einen zweiten Gartenschlauch an das Warmwasserabsperrventil des Warmwasserbereiters an.
  • Stecke das Ende dieses Schlauchs und die Pumpe in einen großen Eimer.
  • Fülle den Eimer mit weißem Essig in Lebensmittelqualität.
  • Öffne das heiße und kalte Absperrventil des Durchlauferhitzers.
  • Schalte die Pumpe ein und lass den Essig 45 Minuten lang durch den Boiler zirkulieren.
  • Schalte die Pumpe aus.
  • Werfe den gebrauchten Essig weg und fülle den Eimer mit sauberem Wasser.
  • Schalte die Pumpe ein und lass das saubere Wasser mindestens 5 Minuten lang durch den Durchlauferhitzer zirkulieren.

2. REINIGE DEN LUFTANSAUGFILTER, WÄHREND DAS GERÄT GESPÜLT WIRD

  • Nimm die Frontplatte des Boilers ab und entferne den Filter.
  • Spüle den Filter gründlich mit sauberem Wasser aus.
  • Trockne ihn gründlich mit einem weichen, sauberen Tuch.
  • Baue den Filter wieder ein.

3. SCHLIEßE DEN WARMWASSERBEREITER WIEDER AN

  • Trenne die Schläuche ab und vergewissere dich, dass alle Wartungskappen fest aufgeschraubt sind.
  • Öffne sowohl das Warm- als auch das Kaltwasserventil.
  • Überprüfe, ob es Lecks gibt und stelle sicher, dass sie nicht vorhanden sind.
  • Schalte das Gas oder den Strom wieder ein.
  • Effektivere Wartungen von Warmwasserboilern mit einer Software

    Lumiform ist eine leistungsstarke mobile Inspektions-App, die Technikern, Gebäudeverwaltern und Hausbesitzern hilft, digitale Checklisten für die Wartung von Boilern effektiv zu nutzen. Die regelmäßige Wartung von Warmwasserboilern mit Stift und Papier kann mühsam und zeitaufwändig sein. Lumiform macht damit Schluss: Wartungsaufgaben können digital geplant, aufgezeichnet und dokumentiert werden. Warum nicht auf ein digitales Werkzeug umsteigen, das dir die Wartungsarbeiten erleichtert?

    Die fünf wichtigsten Vorteile, die Lumiform bei der Wartung von Warmwasserboilern bietet:

  • Vorgefertigte Vorlagen für Wartungsarbeiten, um mit digitalen Checklisten einfach loszulegen.
  • Planen die regelmäßige Wartung von Warmwasserboilern mit der Lumiform App und erhalten Sie Benachrichtigungen über anstehende Termine und verpasste Arbeiten.
  • Fotos von Problemen machen und sie mit Anmerkungen versehen, um die Art des Problems, das bei der Wartung gefunden wurde, besser zu beschreiben.
  • Wartungsberichte können an Ort und Stelle erstellt und sofort an Vorgesetzte oder Kunden gesendet werden.
  • Alle Wartungs- und Inspektionsformulare werden in einer cloudbasierten Datenbank gespeichert, was für zusätzlichen Komfort und Sicherheit sorgt.
  • Lumiform kostenlos testen

    Rohrleitung Boiler

    Author
    Nicky Liedtke
    Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
    Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

    Ähnliche Ressourcen

    Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

    Vorlagensammlungen

    Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

    Mehr Produktivität dank einer TPM ChecklisteGesunde Völker mit einer BienenstockinspektionHandle mit Weitsicht: Checkliste für die vorbeugende InstandhaltungBauabnahme-Checkliste
    Alle Vorlagensammlungen ansehen

    Anwendungsfälle

    Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

    Deine Hausmeister Software für effiziente ReinigungspläneGebäudeverwaltung SoftwareWartungssoftware
    Alle Anwendungsfälle ansehen

    Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

    Registrieren
    Lumiform logo
    Plattform
    StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
    Lösungen
    BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
    GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
    App Anwendungsfälle
    Lernen
    VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
    Ressourcen
    Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
    KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
    Unternehmen
    Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
    © 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
    App StoreGoogle play